Was bedeutet Intuitives Bogenschießen

Die Begriffe "intuitives, instinktives oder traditionelles Bogenschießen" sind Bezeichnungen für eine Schießtechnik, bei der das Zusammenspiel von Auge und Hand in Verbindung mit dem Körpergefühl und der Erfahrung des Schützen den Pfeil ins Ziel bringen.

 

Wir kehren zurück zu der ursprünglichen und ältesten Form der menschlichen Jagdgeschichte und somit zu den Wurzeln unserer Vorfahren.

Wir verzichten auf zusätzliche Zieleinrichtungen oder andere Hilfsmittel und schulen somit unsere Auge-Handkoordination. Dabei fasziniert das Erleben vom Spannen des Bogens, vom Spüren der gespeicherten Energie und vom Erahnen des richtigen Moments, den Pfeil fliegen zulassen. Das visuelle und mentale Fokussieren macht das Bogenschießen zu einem besonderen Sport, bei dem man übt im Hier und Jetzt zu sein. 

 

Die Besonderheit des Bogenschießens liegt darin, dass es Ruhe mit dem Einsatz von Kraft und mit der Entschlossenheit, ein konkretes Ziel zu treffen, verbindet.

Kraftvolle zielorientierte Ruhe!

Wir bedanken uns bei Reiner Leifried, für die erstklassigen Fotos und der Wildnisschule Libelula, www.wildnisschule-libelula.de,  für die umfangreiche Ausbildung zum Kursleiter.